Programm XXIV

1.6.2025 11.30

„Scheerereien“ – Chansons von Georg Kreisler
Mit Roswitha Scheer, Sida Leon und
Theo Palm

Georg Kreisler (1922-2011)

„Scheerereien“ mit Roswitha Scheer

Nicht, dass die Bonner Künstlerin Probleme macht, nein! Sie präsentiert ihr Cabaret mit dem Untertitel „Aus-Zeit für Männer“. Anhand der Texte und Lieder von Georg Kreisler, aber auch unter Verwendung eigener Erfahrungswerte, beleuchtet sie das allzu männlich-menschlische, wahrt jedoch Kontenance und zeigt köstliche, facettenreiche Mimik und Gestik. Ebenso weiß sie mit ihrer Stimme umzugehen, die in großen kessen, aber auch leisen und melancholischen Tönen besticht und berührt. Dieses Programm darf man als ein besonderes Bonbon und damit als Geheimtip der niveauvollen Kleinkunstszene bezeichnen.
Als Gast „nervt“ die Schauspielerin Sida Leon, die sich gerne geschickt korrigierend und ergänzend in das Programm einfügt. Der „mutige“ Pianist ist Theo Palm, musikalischer Leiter des Kleinen Theaters Bad Godesberg.

Sonntag, 1.6.2025 um 11.30 Uhr im Rüngsdorfer Kulturbad, im Rahmen der Matinee-Reihe „Palm am Sonntag“Roswitha Scheer wurde in Amerongen/Holland geboren, und wuchs in einer bekannten Bonner Musiker-Theaterfamilie auf. Ihr Vater Theodor Scheer war als Kapellmeister und Chordirektor bis 1978 maßgeblich am Neuaufbau der Bonner Oper beteiligt. Ihre Mutter Kay Scheer-Wintgens sang selbst im Chor mit, sodass sich das Familienleben letztlich rund um die Opernbühne abspielte. Roswitha Scheert studierte in Wien, Köln und Bonn Gesang, Tanz und Schauspiel. Für die Deutsche Lufthansa und das deutsche Goethe-Institut sowie auf deutschen und internationalen Kreuzfahrtschiffen gab sie mit ihrem großen Repertoire an Liedern, Balladen und Folksongs in aller Welt viel beachtete Konzerte.
Roswitha Scheers persönliche Bekanntschaft mit dem Wiener Liedermacher Georg Kreisler veranlasste sie, aus der enormen Vielfalt der Lieder des „Altmeisters der Satire“ skurille Songs und Texte in Szene zu setzen.